Schulwertung zum wep-Lauf 2025 in Hückelhoven

Bild: Werbegemeinschaft Hückelhoven e.V. Von links nach rechts: Vertreter der Johann-Holzapfel-Schule Doveren (3. Platz), Alexander Gramstadt (wep), Vertreter der Michael-Ende-Schule Ratheim (1. Platz), Ralf Sester (Werbegemeinschaft Hückelhoven), Steffi Schmitz-Görres (TuS Jahn Hilfarth), Vertreter der St. Martin Grundschule-Brachelen (2. Platz),
Am Sonntag, den 14. September 2025 fand unter dem Motto WEP-Lauf: Sportfest für die Region zum 16. Mal das beliebte Sportevent statt. Das Wettkampfangebot reichte von 10km-Lauf, Halbmarathon und Marathon über Eltern-Kind-Lauf, Bambini- und Jugendläufe, 5km-Lauf, Spaßstaffel und Firmenstaffel. Der Rathausvorplatz wurde zum Zentrum des WEP-Laufes. Der Start- und Zielbereich, das Wettkampfbüro sowie die Infostände der Sponsoren WEP, AOK, Decathlon, der Laufschule Rur-Activ, Provinzial Hachen und die Aktionsbühne waren dort zu finden.
Jetzt wurden die Urkunden und Spenden an die Gewinner der Schulwertung in den Räumen der wep in Hückelhoven von Ralf Sester (Werbegemeinschaft Hückelhoven) sowie Alexander Gramstadt (wep) und Steffi Schmitz-Görres (TuS Jahn Hilfarth) übergeben. Prämiert wurden dabei die Schulen mit den meisten gestarteten Teilnehmern beim diesjährigen wep-Lauf. Den 1. Platz errang die Michael-Ende-Schule in Ratheim, gefolgt auf den Plätzen 2 und 3 von der St. Martin Grundschule Brachelen und der Johann-Holzapfel-Schule in Doveren. Die Startgebühren für alle Hückelhovener Schüler wurden in diesem Jahr von der Volksbank Mönchengladbach und dem TuS Jahn Hilfarth im Sinne der Sportförderung übernommen.

